Acaia

Mit ihren digitalen Waagen setzt die Marke Acaia neue Maßstäbe und ist daher bei Baristas in aller Welt beliebt. Mit den Acaia Feinwaagen kannst du das Gewicht, die Zeit und die Durchflussrate während des Aufbrühens messen. Ein echtes Muss für anspruchsvolle Heimbaristas, die ihren Kaffee immer weiter verbessern wollen. Das Besondere: Du kannst dein Smartphone mit den Acaia Produkten per Bluetooth verbinden und die dazugehörigen Acaia Coffee Apps nutzen. So wird das Aufbrühen deines morgendlichen Kaffees zu einem echten Erlebnis. Bei CAPTN Coffee kannst du die passende Baristawaage für deinen Bedarf kaufen.


Acaia Kaffeewaagen für ein außergewöhnliches Brüherlebnis

Warum Acaia?

Das Unternehmen Acaia wurde im Jahr 2013 gegründet. Das erste Produkt war die Acaia Pearl Kaffeewaage, die erfolgreich auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter finanziert wurde. 2014 wurde das Serienmodell der weißen Pearl veröffentlicht und mit dem Best New Product Award ausgezeichnet. Das Ziel von Acaia ist es, Design und Technologie zu vereinen und die Kaffeezubereitung zu einem echten Erlebnis zu machen. Entdecke jetzt die smarten Waagen von Acaia und bestelle gleich das passende Modell für deine heimische Küche.

Acaia Kaffeewaage mit gemahlenem Kaffee

Präzise Feinwaagen von Acaia

Die digitalen Waagen von Acaia begeistern durch ästhetisches Design und modernste Technologie. Sie sind kompakt und wasserfest, weshalb sie sich auch optimal für den Einsatz an der Siebträgermaschine eignen. So kannst du jederzeit das Gewicht und die Durchflussrate deines Espressos beobachten. Dank integriertem Timer behältst du auch jederzeit die Zeit im Auge und kannst dein Getränk präzise aufbrühen. Und wenn du noch auf der Suche nach dem Rezept für den perfekten Kaffee bist, kannst du dich durch die vielen verschiedenen Rezepte in den Acaia Coffee Apps inspirieren lassen. Dazu musst du einfach nur dein Smartphone über Bluetooth mit deiner Acaia Waage verbinden und eine der Apps, wie z. B. Acaia Coffee, Brewmaster oder Brewguide herunterladen.

Für eine lange Lebensdauer werden die funktionellen Acaia Feinwaagen von Hand gebaut und mit einem praktischen Lithium Ionen Akku ausgestattet. Diesen kannst du ganz einfach über USB wieder aufladen.

Barista mit Fellow Wasserkocher und Acaia Waage

Hochwertige Kaffeewaagen für Heimbaristas

Mit der Acaia Pearl wurde 2013 der Grundstein des Unternehmens gelegt. Inzwischen hat Acaia ihr Sortiment und ihre Kaffeewaagen weiterentwickelt. Dazu zählt die Pearl S, eine digitale Waage, auf die du über die kostenlose App praktische Brewguides laden kannst. So erhältst du einfache Schritt-für-Schritt Anleitungen, die dir dabei helfen können, deine Brühtechnik zu verbessern. Zudem ist die Waage mit sechs verschiedenen Brühmodi ausgestattet, darunter ein Timer-Modus, Auto-Tara-Modus und Espressomodus. Auf der digitalen Skala werden Durchfluss, Zeit und Gewicht angezeigt, so behältst du Gießgeschwindigkeit und -gleichmäßigkeit im Blick und kannst sie stetig verbessern.

Für anspruchsvolle Baristas wurde die Acaia Lunar Espressowaage entwickelt. Wie alle Acaia Produkte begeistert die Lunar mit einer sehr präzisen Gramm-Anzeige und praktischem Spitzwasserschutz. Durch ihre kompakten Maße eignet sie sich optimal zum Einsatz unter einer Siebträgermaschine. Auf der Anzeige werden sowohl Gewicht als auch Zeit angezeigt, was dir eine perfekte Kontrolle beim Aufbrühen deines Espressos erlaubt. Wie auch bei den anderen Modellen bietet Acaia ihren Kunden die Möglichkeit das Smartphone mit der Waage zu verbinden und neue Rezepte mit den Acaia Apps zu entdecken. Mit den Acaia Waagen erhältst du einen treuen Begleiter für das Aufbrühen deines Kaffees oder Espressos. Jetzt gleich das passende Modell von Acaia bestellen!

Fragen & Antworten

Welche Unterschiede gibt es zwischen der Acaia Lunar und der Acaia Lunar 2021?

Die Acaia Lunar 2021 ist die neue, weiterentwickelte Version der Acaia Lunar.
Im Vergleich zu der Acaia Lunar wurden bei der Lunar 2021 einige Funktionen verbessert. Dazu zählt z. B. die Akkulaufzeit, die bei der Acaia Lunar 2021 mehr als 30 Stunden beträgt, die Reaktionszeit sowie der USB-Anschluss. Der Akku kann jetzt per USB-C Kabel statt per Micro USB geladen werden. Zudem wurde das Display für eine optimale Lesbarkeit heller gestaltet und zeigt das Gewicht bis zu 0,01g genau an.
Wie auch die Acaia Lunar verfügt die Acaia Lunar 2021 über mehrere Autostart-Modi und Bluetooth. Neue Funktionen bei der Acaia Lunar 2021 sind die Anzeige der Flow-Rate sowie die Tara-Save-Funktion. So kannst du die Zubereitung deines Espressos noch besser überwachen und kontrollieren.

Welche App benutze ich für meine Acaia Waage?

Acaia bietet einige Apps an, die sich mit den Produkten verwenden lassen und sowohl für Android als auch Apple verfügbar sind. Neben Apps zum Updaten der Software der Waagen gibt es einige Apps, die entwickelt wurden, um dich beim Aufbrühen deines Kaffees oder Espressos zu unterstützen. Dazu zählen derzeit Acaia Coffee, Brewmaster, Brewguide und Brewbar. Welche App für dich die richtige ist, hängt zum einen von deinem Acaia Modell ab und zum anderen von den Funktionen, die du dir von der App wünschst. Während beispielsweise die App Brewguide speziell für die Acaia Pearl S entwickelt wurde, empfiehlt sich die Acaia Coffee App perfekt für den Einstieg und die Verwendung mit allen Acaia Produkten.

Wie lange hält der Akku der Acaia Waagen?

Alle Acaia Modelle sind mit einem langlebigen Lithium-Ionen Akku ausgestattet. Dieser hält je nach Modell mindestens 20-30 Stunden. Mit dem im Lieferumfang enthaltenen USB-Kabel lässt sich dieser jederzeit wieder aufladen. 
Die neue Acaia Lunar begeistert mit einer Akkulaufzeit von über 30 Stunden und kann per USB-C aufgeladen werden.