French Press

Seit Jahrzehnten erfreut sich die French Press, auch Stempelkanne, Kaffeepresse oder Pressstempelkanne genannt, großer Beliebtheit. Ein Grund dafür sind die einfache Handhabung und die schnelle Zubereitung des Kaffees. Du brauchst für diese Zubereitungsmethode lediglich eine French Press, gemahlenen Kaffee und heißes Wasser. Der Kaffeesatz wird nach kurzer Ziehzeit mittels des sogenannten Stempels nach unten gedrückt. Im Anschluss kannst du deinen Kaffee genießen. Durch den direkten Kontakt von Wasser und Kaffeepulver wird dein Kaffee aus der Kaffeepresse besonders intensiv und aromatisch. Entdecke jetzt unsere große Auswahl und bestelle dir das passende Modell direkt nach Hause.


Hochwertiger Kaffeebereiter aus Frankreich

Warum French Press?

Die Pressstempelkanne wurde vermutlich bereits um 1850 in Frankreich erfunden. Zum Patent wurde sie allerdings 1929 von dem Italiener Attilio Calimani angemeldet, nachdem dieser die Presse jahrelang verbessert hatte. Seitdem genießen Kaffeeliebhaber auf der ganzen Welt ihren Kaffee aus der Kaffeepresse. Ihren Namen verdankt die French Press ihrem Aufbau. Zum Trennen von Kaffee und Kaffeesatz wird hier nämlich nicht wie bei anderen Methoden ein Filterpapier verwendet, sondern ein Metallstempel mit Sieb, mit dem der Kaffeesatz Richtung Boden gedrückt wird.

French Press mit Kaffeetasse

In wenigen Schritten zum aromatischen Kaffeegenuss

Die Kaffeezubereitung in der French Press ist einfach und unkompliziert. In nur wenigen Schritten gelingt die Zubereitung mit diesem Full Immersion Kaffeebereiter. Alles, was du neben einer Pressstempelkanne benötigst, sind heißes Wasser und Kaffee. Denn im Gegensatz zur Pour-over Methode wird hier auf einen Papierfilter verzichtet.

Wir empfehlen dir, deinen Kaffee vor der Zubereitung in einer Kaffeemühle frisch zu mahlen. Am besten eignet sich hier ein etwas gröberer Mahlgrad. Am besten wiegst du die perfekte Menge vorher mit einer Feinwaage. Danach gibst du den gemahlenen Kaffee in die Kanne und füllst diese mit heißem Wasser auf. Das Wasser sollte dabei eine Temperatur von ca. 95°C haben. Im Anschluss einfach den Kaffee umrühren, damit sich das Kaffeepulver gleichmäßig verteilt. Nach einer kurzen Ruhezeit von ca. vier Minuten setzt du den Stempel mit dem Metallsieb ein und drückst diesen langsam und gleichmäßig Richtung Boden. Achte hier vor allem auf die Dauer der Ziehzeit, damit dein Kaffee nicht über- oder unterextrahiert. Sobald du den Stempel komplett runtergedrückt hast, kannst du deinen Kaffee in die Tasse gießen und genießen.

Ergebnis ist ein aromatischer Kaffee mit vollem Körper, da bei dieser Zubereitungsmethode durch das Metallsieb die im Kaffee enthaltenen Fette und Öle nicht herausgefiltert werden.

Timemore U French Press Black

Die passende Stempelkanne für zuhause

Die Entscheidung für einen Kaffeebereiter fällt angesichts der großen Auswahl nicht leicht. Wenn du eher stärkeren Kaffee mit einem vollen Aroma magst, empfehlen wir dir den Kauf einer Stempelkanne. Mit dieser kannst du mit wenig Aufwand in Minutenschnelle deinen Kaffee zubereiten. Doch welches der vielen French Press Modelle ist das beste? Neben den unterschiedlichen Designs findest du vor allem Unterschiede bei der Kapazität und beim Material. Bei uns findest du Kaffeedrücker aus Glas und Edelstahl sowie mit einer Füllmenge zwischen 400 und 700 ml. Ein kleines, kompaktes Modell erhältst du beispielsweise mit der Timemore U French Press. Sie ist aus Glas und Kunststoff gefertigt und verfügt über eine Kapazität von 450 ml. Zudem begeistert sie mit ihrem modernen, minimalistischen Design. Die Fellow Clara ist dagegen aus Edelstahl gefertigt und mit einem handlichen Griff aus Kunststoff oder Holz ausgestattet. Mit einem Fassungsvermögen von 700 ml ist sie außerdem etwas größer und eignet sich für die Zubereitung mehrerer Tassen. Ein passender Rührlöffel aus Holz ist bei der Fellow Clara auch dabei. Ein weiteres Modell in unserem Sortiment ist die Hario Double Wall French Press aus Glas. Sie wurde aufwendig mit hochwertigem Olivenbaumholz verarbeitet. Jetzt entdecken und passendes Modell bestellen!

Fragen & Antworten

Wie funktioniert die Kaffeezubereitung mit der French Press?

Mit der Kaffeepresse kannst du in wenigen Minuten ohne viel Aufwand köstlichen Kaffee genießen. Du brauchst dafür nur deinen Kaffee mahlen, in die Kanne geben und mit heißem Wasser aufgießen. Nach einer kurzen Ziehzeit von ungefähr vier Minuten nur noch den Stempel langsam und gleichmäßig runterdrücken und schon kannst du deinen Kaffee genießen. Besonders praktisch: Diese Zubereitungsmethode hat eine kurze Brühdauer und kommt ganz ohne Papierfilter aus. Zum Trennen von Kaffeesatz und Kaffee dient hier der Stempel, der mit einem Metallsieb ausgestattet ist. Dadurch werden Öle und Fette nicht herausgefiltert, sodass der Kaffee aus der Kaffeepresse etwas kräftiger und intensiver schmeckt. Deswegen ist bei dieser Zubereitung ein mittlerer bis grober Mahlgrad empfehlenswert. Wenn sich nach dem Einschenken einer Tasse Kaffee noch etwas Kaffee in der Kanne befindet, solltest du diesen umfüllen, um den Brühvorgang zu stoppen. Lässt du diesen nämlich weiterhin in dem Kaffeezubereiter, wird dein Kaffee bitter.

Wie viel Kaffeelöffel auf 1 Liter French Press?

Bei dieser Zubereitungsmethode werden auf eine Wassermenge von 1 Liter ca. 60-65 g Kaffee empfohlen. Ein gehäufter Esslöffel fasst ca. 10 g, spezielle Kaffeelöffel dagegen 7-12 g. Daher empfehlen wir dir, zum Dosieren des Kaffeepulvers eine passende Feinwaage zu nutzen.

Welchen Mahlgrad sollte ich für die French Press wählen?

Für die Zubereitung in einer Stempelkanne solltest du einen mittleren bis groben Mahlgrad wählen. Das garantiert eine langsame und gleichmäßige Extraktion, sodass dein Kaffee besonders intensiv wird. Wie grob du deine Kaffeebohnen mahlst, hängt aber auch davon ab, wie lange du deinen Kaffee ziehen lässt. Die ideale Ziehzeit beträgt bei dieser Zubereitungsmethode vier Minuten.