Urnex

Kaffee und Espresso am Morgen vertreiben Kummer und Sorgen! Damit dein Lieblingsgetränk immer griffbereit ist, haben Espressomaschine, Kaffeemühle und Milchschäumer ihren festen Platz in deiner Küche. Doch mit der Zeit setzen sich Kalkablagerungen und Rückstände wie Kaffeeöle und Fette in den Geräten ab, die den Geschmack beeinträchtigen und unhygienische Bedingungen schaffen. Glücklicherweise gibt es eine simple Lösung: Mit den Urnex Reinigungsmitteln und Entkalkern erhalten deine Kaffeezubereiter die Aufmerksamkeit, die sie verdienen und werden im Handumdrehen von Kalk und Co. befreit. Entdecke unser Sortiment und genieße uneingeschränkt deine Kaffeespezialitäten!

Hochwertige Reinigungsmittel von Urnex

Für Kaffeemaschine, Siebträger und Co.

Kalk und Rückstände entfernen, ohne deine Gesundheit zu beeinträchtigen: Seit 1936 arbeitet Urnex mit hohen Qualitätsstandards daran, effiziente Reinigungsprodukte für Kaffeemaschinen zu kreieren. Durch ihr großes Team aus Chemikern, Technikern und Kaffeeexperten entstehen Reinigungstabletten, Pulver und Flüssigkeiten, die beste Ergebnisse erzielen und ausschließlich lebensmittelechte, sichere sowie biologisch abbaubare Inhaltsstoffe enthalten. Ganz gleich, ob bei dir zu Hause oder in gastronomischen Unternehmen: Mit Urnex kannst du im Handumdrehen deine Geräte pflegen und den Geschmack des Kaffees optimieren.

Urnex Cafiza Reinigungsmittel für Siebträgermaschinen

Reinigung und Entkalkung für Kaffeezubereiter & Zubehör

Ob Siebträger, Kaffeevollautomat oder Kaffeemühle: Jedes Gerät zur Kaffeezubereitung benötigt in regelmäßigen Abständen die richtige Reinigung und Pflege. Damit dich das nicht unnötig viel Zeit und Mühe kostet, sind die Produkte von Urnex die erste Wahl! Perfekt, um deine Kaffee-, Espressomaschine und Wasserkocher von Kalk zu befreien, ist beispielsweise das BioCaf Entkalker Descaling Liquid. Phosphatfrei und aus natürlichen, biologisch abbaubaren Zutaten, die aus natürlichen Quellen gewonnen werden, entfernt dieser Entkalker zuverlässig Ablagerungen und sichert höchsten Kaffee-Genuss. Damit auch deine Kaffeemühle von Kaffeeresten befreit wird, ist ein Mühlenreiniger wie der BioCaf Kaffeemühlen-Reiniger Grinder Cleaning Tablets ideal. Besonders schonend und mit lebensmittelechten Zutaten reinigen die Tabletten die Mühle und optimieren den Geschmack deines Kaffeepulvers. Wenn du ein Milchsystem besitzt, ist das BioCaf Milchsystem-Reiniger Cleaning Liquid ein Must-have. Es entfernt Mineralien- sowie Kalkablagerungen, die beim Aufschäumen von Milch entstehen, sodass du wieder prächtigen Milchschaum erhältst. Klicke dich jetzt durch unser großes Urnex Sortiment und fülle deinen Warenkorb – für blitzblankes Kaffeezubehör!

Reinigung Siebträger mit Urnex Scoopz

Dauerhaft den besten Kaffeegeschmack sichern

Ganz gleich, wo du wohnst, im Leitungswasser steckt immer eine gewisse Menge Kalk. Dieser setzt sich mit der Zeit in Leitungen fest und bereitet, sofern er nicht entfernt wird, einige Probleme. Denn Kalkverkrustungen sorgen in einer Maschine für Espresso oder Filterkaffee zu Druckverlust, einer verlängerten Durchlaufzeit und höherem Stromverbrauch. Ignorierst du diese Anzeichen zu lange, kann es sogar die Geräte schädigen und ihre Lebensdauer verkürzen, was insbesondere bei hochwertigem Equipment ärgerlich ist. Daher ist die regelmäßige Entkalkung und Reinigung von Kaffee-, Espressomaschinen, Kaffeemühlen und Wasserkochern essenziell. Je nachdem, welche Wasserhärte dein Wohnort hat, solltest du deine Maschinen etwa alle ein bis drei Monate einer Reinigungs- und Entkalkungsroutine unterziehen. Mit der Auswahl von Urnex klappt das ganz unkompliziert! Befolge einfach die Anleitung des gewählten Reinigers oder Entkalkers, achte auf die Herstellerangaben deiner Geräte und du kannst in nur wenigen Minuten deine nächste Tasse Kaffee genießen!

Fragen & Antworten

Wie oft soll man die Kaffeemaschine entkalken?

Das kommt auf die Wasserhärte und die Nutzungshäufigkeit an. Je nachdem, wo du wohnst, kann das Wasser mehr oder weniger Kalk enthalten. Wir empfehlen dir, um die optimale Funktion deiner Geräte sicherzustellen, deine Kaffeemaschine etwa alle ein bis drei Monate zu entkalken.

Wie viel Entkalker darf in die Kaffeemaschine?

Wie viel Entkalker du für deine Kaffeemaschine verwenden solltest, ist vom jeweiligen Produkt abhängig. Genaue Informationen findest du immer in der Anleitung des entsprechenden Entkalkers sowie in den Herstellerangaben deines Kaffeezubereiters.

Was nimmt man zum Entkalken der Kaffeemaschine?

Zum Entkalken und zur Reinigung der Kaffeemaschine empfehlen wir immer spezielle Entkalkungsmittel für Kaffeemaschinen zu verwenden. Marken wie Urnex sorgen dafür, dass Ablagerungen wie Kalk, Öle und Fette effizient entfernt werden, ohne dass der Geschmack des Kaffees beeinflusst wird. Zur Not kannst du zwar auch Hausmittel wie Essig und Zitronensäure verwenden, diese können jedoch einen prägnanten Nachgeschmack in deinem Kaffee hinterlassen.