Die Aufbewahrung der Kaffeebohnen in einem Vakuum Bohnenbehälter empfiehlt sich, damit die Bohnen frisch bleiben und ihr Aroma nicht verlieren. Denn sobald Sauerstoff an die Kaffeebohnen gelangt, verflüchtigt sich ihr Aroma relativ schnell. Das ist auch der Grund, warum du bei der Kaffeezubereitung nur die benötigte Menge frisch mahlen solltest. Damit du deine Kaffeebohnen lange genießen kannst, solltest du diese also luftdicht verschlossen aufbewahren. Da allerdings nur wenige Kaffeebeutel nach dem Öffnen wieder luftdicht verschlossen werden können, empfehlen wir die Aufbewahrung in Vakuum Bohnenbehältern. Durch drehen oder klicken kannst du den Behältern den Sauerstoff entziehen und ein Vakuum erzeugen. Auf Knopfdruck kannst du dieses Vakuum dann wieder auflösen, sodass du deine Kaffeebohnen für die Zubereitung entnehmen kannst.