Kaffeemühlen

Kaffeemühlen sind unverzichtbar, wenn du das volle Aroma und den besten Geschmack aus deinen Kaffeebohnen herausholen möchtest. Da das Aroma sich bei gemahlenen Kaffee schnell verflüchtigt, empfehlen wir dir deinen Kaffee erst direkt vor der Zubereitung frisch zu mahlen. Ob du den meditativen Moment einer manuellen Kaffeemühle schätzt oder die schnelle, bequeme Zubereitung mit einer elektrischen Mühle bevorzugst – mit der richtigen Kaffeemühle genießt du deinen Kaffee so frisch und aromatisch wie möglich. Hochwertige Modelle sorgen zudem für einen gleichmäßigen Mahlgrad, der die Grundlage für perfekten Espresso oder aromatischen Filterkaffee bildet. So wird jede Tasse zu einem kleinen Genussmoment.

Kaffeemühlen für Kaffeegenießer

Warum CAPTN Coffee?

Da sich das Kaffeearoma von gemahlenem Kaffee bei Kontakt mit Sauerstoff relativ schnell verflüchtigt, empfehlen wir dir deinen Kaffee direkt vor der Zubereitung frisch zu mahlen. In den Kaffeebohnen ist das intensive Kaffeearoma lange geschützt und entfaltet sich erst nach dem Mahlen der Bohnen. So wird der Geschmack deines frisch zubereiteten Filterkaffees oder des Espressos besonders aromatisch. Wir bieten dir eine große Auswahl an manuellen und elektrischen Kaffeemühlen.

Comandante Kaffeemühle C40 MK4 Nitro Blade | Virginia Walnut

Elektrisch oder manuell?

Wenn du dich für den Kauf einer Kaffeemühle entschieden hast, solltest du dir als erstes überlegen, ob du ein elektrisches oder manuelles Modell möchtest. Diese Entscheidung ist abhängig von deinem täglichen Kaffeekonsum sowie deinem persönlichen Budget. Mit der Handkaffeemühle wird die Zubereitung deines morgendlichen Kaffees zu einem schönen Ritual. Durch das Mahlen deiner Kaffee- und Espressobohnen unmittelbar vor dem Aufbrühen deines Kaffees wird angenehmes Kaffeearoma freigesetzt, was sich auch im Geschmack deines Kaffees bemerkbar macht. Daher erfreuen sich manuelle Kaffeemühlen bei Kaffeeliebhabern großer Beliebtheit. Dank ihrer kompakten Größe nehmen die Handmühlen zudem nicht viel Platz in der Küche in Anspruch und lassen sich einfach mit auf Reisen nehmen.
Die elektrische Kaffeemühle mahlt dir deine Kaffeebohnen dagegen ohne großen Kraftaufwand einfach per Knopfdruck. Meist nimmt sie in der Küche etwas mehr Platz ein, ist aber vor allem für Vieltrinker und größere Haushalte aufgrund ihres schnellen, unkomplizierten Mahlvorgangs besser geeignet. Daher ist das elektrische Modell im Gegensatz zur manuellen Kaffeemühle oft etwas teurer, seinen Preis aber auf jeden Fall wert.
Und für welche Variante wirst du dich entscheiden?

Baratza Encore ESP elektrische Kaffeemühle schwarz

Kaffeemühlen für Einsteiger und Experten

Ganz egal, ob du eine Handkaffeemühle oder eine elektrische Kaffeemühle bevorzugst und ob sich für dich ein Einsteiger- oder Profimodell eignet, bei CAPTN Coffee wirst du auf der Suche nach einer passenden Kaffeemühle garantiert fündig. Wenn du auf der Suche nach einer Handmühle bist, können wir dir die Modelle der Marken Hario, Porlex und Comandante ans Herz legen. Die Hario Mühlen sind die günstigsten und beliebtesten Modelle auf dem Markt und eignen sich optimal für Einsteiger. Porlex Kaffeemühlen begeistern dagegen mit Edelstahloptik und besitzen ein hochwertiges Mahlwerk, das besonders gleichmäßiges Kaffeepulver erzeugt. Der Profi unter den Handmühlen ist die Comandante C40 MK4 Nitro Blade, bei der du die Mahlgrade besonders präzise einstellen kannst.
Wenn du deine Kaffee- und Espressobohnen lieber mit weniger Kraftaufwand mahlen willst und zu den Vieltrinkern gehörst, empfehlen wir dir die Modelle von Baratza und Eureka Mignon. Die Kaffee- und Espressomühlen der beiden Marken besitzen oft weitere praktische Ausstattungsmerkmale, wie z. B. eine integrierte Waage. Im Gegensatz zu den Handmühlen musst du allerdings bei den elektrischen Kaffeemühlen für den Kauf etwas mehr Geld einplanen. Bestelle dir jetzt die passende Kaffeemühle für deinen Bedarf.

Fragen & Antworten

Was ist beim Kauf einer Kaffeemühle zu beachten?

Unabhängig davon, ob du dich für eine handbetriebene oder elektrische Kaffeemühle entscheidest, solltest du bei der Wahl deiner Kaffeemühle besonders auf das Mahlwerk achten. Hier wird grundsätzlich zwischen einem Kegel-, Scheiben- und Schlagmahlwerk unterschieden.  Am besten sind Modelle mit einem Kegel- oder Scheibenmahlwerk, da sie für präzise Mahlergebnisse sorgen. Beim Kauf solltest du darauf achten, dass die Kaffeemühle gleichmäßiges Kaffeepulver erzeugt und eine geringe Hitzeentwicklung aufweist. Zudem sollte deine Kaffeemühle über eine Möglichkeit zum Einstellen des Mahlgrads verfügen. So lässt sich dieser optimal auf die Zubereitungsweise und den individuellen Geschmack abstimmen. Bei elektrischen Kaffeemühlen solltest du auf weitere Ausstattungsmerkmale achten, die dir das Mahlen erleichtern, wie z. B. ein Display zur Übersicht sowie einen Timer zur praktischen Steuerung des Mahlvorgangs.

Welche ist die beste Kaffeemühle?

Auf dem Markt der Kaffeemühlen gibt es eine große Auswahl. Mühlen mit einem Kegelmahlwerk zählen hier zu den besten Modellen. Bei den Handkaffeemühlen begeistern die Mühlen der Marke Comandante mit zeitlosem Design und hoher Qualität. Bei den elektrischen Kaffeemühlen dagegen gehören die Modelle der Marken Eureka und Baratza zu den besten Mühlen.

Wie viel kostet eine Kaffeemühle?

Kaffeemühlen gibt es in unterschiedlichen Preisklassen. Der Preis ist abhängig davon, ob du dich für ein manuelles oder elektrisches Modell entscheidest. Eine handbetriebene Mühle ist meist etwas günstiger als eine elektrische. Eine gute Handkaffeemühle für Einsteiger bekommst du bereits ab ca. 30 €. Modelle für anspruchsvolle Baristas, wie die Kaffeemühlen von Comandante, bekommst du für ca. 300 €. Die Preisspanne der elektrischen Kaffeemühlen ist relativ groß, sie fängt bei ca. 100 € an und geht bis ca. 1000 € für Profigeräte.