Kaffeewaagen

Wenn du bei deinem Kaffee oder Espresso besonderen Wert auf vollmundigen, aromatischen Geschmack legst, empfehlen wir dir eine Kaffeewaage. Sie hilft dir dabei bei der Kaffee- und Espressozubereitung die perfekte Dosierung zu finden. Daher gehört die Kaffeewaage bei vielen Kaffeeliebhabern zur Grundausstattung in der heimischen Küche. Manche Modelle haben zudem einen integrierten Brewguide und helfen dir nicht nur die richtige Kaffeedosierung zu finden, sondern auch bei der Zubereitung deines Kaffees. Entdecke die Auswahl an Kaffeewaagen bei CAPTN Coffee und bestelle dir dein Modell direkt nach Hause.


Kaffeewaage für die exakte Kaffeedosierung

Brauche ich eine Kaffeewaage?

Für eine erlesene frisch aufgebrühte Tasse Kaffee ist neben der Wahl der richtigen Kaffeesorte auch die Dosierung des Kaffeepulvers entscheidend. Um sicherzustellen, dass du das Beste an Geschmack aus deinem Kaffee herausholst, empfehlen wir dir deinen Kaffee genau zu dosieren. Das geht am besten mit Kaffeewaagen, die dir bei der exakten Kaffeedosierung helfen und somit sicherstellen, dass dein Filterkaffee besonders aromatisch schmeckt. Neben zahlreichen Filterkaffee- und Espressosorten erhältst du bei CAPTN Coffee ebenfalls passendes Brühzubehör, wie zum Beispiel exklusive Kaffeewaagen.

Kaffeebohnen in Schale auf Kaffeewaage

Das richtige Maß an Kaffee

Da die Dosierung des Kaffeepulvers mittels Kaffeelöffel zwar schnell, aber sehr ungenau ist, empfehlen wir dir die Anschaffung einer Kaffeewaage. Damit kannst du bei der Kaffee- und Espressozubereitung dein Kaffeepulver genau dosieren, was sich positiv auf den Geschmack deines Kaffees oder Espressos auswirkt. Kaffeeliebhaber schwören daher bereits seit Jahren auf eine professionelle Feinwaage. Je nach Marke und Modell besitzen einige Kaffeewaagen neben einer einfachen Anzeige für das Gewicht auch noch eine integrierte Stoppuhr. Andere Waagen kannst du zudem per Bluetooth mit deinem Handy verbinden und mithilfe einer App deinen Kaffee nach Anleitung brühen. In der Regel findest du dort viele verschiedene Rezepte, die dir als Inspiration dienen können. Denn zusätzlich zum exakten Gewicht deines Kaffeepulvers ist auch die Brühzeit und die Zubereitungsart ein entscheidender Faktor für den Geschmack deines Kaffees oder Espressos.
Mit einer Kaffeewaage findest du ganz einfach das optimale Verhältnis zwischen Wasser und Kaffeepulver. Durch die meist kompakten Maße finden Kaffeewaagen auch in der kleinsten Küche ihren Platz. Finde das passende Modell für dich und genieße täglich erlesenen Kaffee und Espresso in der heimischen Küche.

Kaffeezubereitung mit einer Kaffeewaage

Die passende Kaffeewaage

Wenn du dich für den Kauf einer Kaffeewaage entschieden hast, stehen einige Marken und Modelle zur Auswahl. Welches Modell das Passende für dich ist, hängt natürlich von deinen Ansprüchen an eine Feinwaage ab. Die Waagen der Marke Hario, wie z. B. die Hario V60 Drip und die Hario V60 Metal Drip, sind für Kaffeeliebhaber, die Wert auf Genauigkeit und besten Geschmack legen, aber eine relativ preisgünstige Waage bevorzugen, optimal. Sie sind mit praktischer Stoppuhr ausgestattet, sodass du sowohl Gewicht als auch Brühzeit gleichzeitig messen und ablesen kannst.
Ungefähr im gleichen Preissegment bewegen sich die Waagen von Brewista und Timemore. Sie kombinieren schlichtes, minimalistisches Design mit einfacher, unkomplizierter Bedienung. Die Marke Acaia bietet Kaffeewaagen für professionelle Baristas und anspruchsvolle Heimbaristas. Die hochwertigen Acaia Waagen sind zwar etwas teurer, bieten dafür aber neben Anzeigen für Gewicht und Timer die Option dein Handy mit der Waage zu verbinden. So kannst du zum Beispiel bei der Acaia Pearl S und der Acaia Lunar in den Apps verschiedene neue Rezepte entdecken und deinen Kaffee oder Espresso neu erfinden. Bei CAPTN Coffee findest du garantiert die passende Kaffeewaage für deinen Bedarf.

Fragen & Antworten

Wie finde ich die beste Kaffeewaage für mich?

Bevor du dich für ein Modell entscheidest, solltest du dir überlegen, was du dir bei einer Kaffeewaage an Funktionen wünscht. Reicht dir ein Modell mit Gewichtsanzeige und Timer zum Überwachen der Menge und Brühzeit? Oder möchtest du deine Waage zusätzlich per Bluetooth mit deinem Handy verbinden, um in den verschiedenen Apps neue Rezepte für Kaffee und Espresso zu entdecken? Der Preis der Kaffeewaage richtet sich natürlich nach deinen Wünschen bei Design und Funktionalität. Bei uns findest du garantiert das passende Modell für deine heimische Küche.

Worauf sollte ich beim Kauf einer Kaffeewaage achten?

Damit du besten Kaffee oder Espresso genießen kannst, solltest du darauf achten, dass die Kaffeewaage das Gewicht möglichst genau anzeigt. Die Skalierung sollte mindestens 1-Gramm-Schritte anzeigen. Zudem sollte die Waage robust und wasserdicht sein, sodass du sie leicht abwischen kannst. Je nach Modell wird die Waage mit einem Akku oder Batterien betrieben. Falls du eine der beiden Varianten bevorzugst, solltest du beim Kauf auch darauf achten.

Was ist der Unterschied zwischen einer Küchenwaage und einer Kaffeewaage?

Falls du dich fragst, ob du nicht einfach eine Küchenwaage anstatt einer Kaffeewaage nehmen kannst, raten wir dir davon ab. Zum einen, weil die Skalierung einer normalen Küchenwaage meist ungenauer als die einer Kaffeewaage ist. Da die Kunst des Aufbrühens von Kaffee darin besteht, Wasser und Kaffeepulver exakt zu dosieren, können bereits leichte Abweichungen bei der Kaffeedosierung durch eine ungenaue Waage Auswirkungen auf den Geschmack haben. Zum anderen haben die Feinwaagen im Gegensatz zu einer Küchenwaage einen integrierten Timer, wodurch du neben dem Gewicht auch die Brühzeit bequem im Auge behalten kannst. Auch in puncto Größe ist die Kaffeewaage für die Kaffeezubereitung die bessere Wahl, da du viele Modelle durch ihre kompakten Maße auch unter einer Siebträgermaschine einsetzen kannst.