Moccamaster

Ob für den eigenen Haushalt, das Büro oder das Café – auf der Suche nach einer Filterkaffeemaschine für die Zubereitung größerer Mengen Kaffee wirst du sicherlich schon mal von Moccamaster gehört haben. Die Filterkaffeemaschinen des niederländischen Herstellers Technivorm überzeugen mit hochwertiger Qualität und modernem Design. Sie werden in den Niederlanden aus nachhaltigen, recycelbaren Materialien handgefertigt. Die Kaffeemaschine KBG Select gibt es zudem in 21 verschiedenen Farben, sodass für jeden Geschmack das passende Modell dabei ist. Jetzt die Moccamaster Kaffeemaschinen des niederländischen Unternehmens Technivorm entdecken und direkt das passende Modell nach Hause bestellen.


Handgefertigte Filterkaffeemaschinen von Technivorm

Warum Moccamaster?

„Das Leben ist zu kurz, um schlechten Kaffee zu trinken“ – mit dieser Philosophie gründete Gerard Clement Smith im Jahr 1964 das Unternehmen Technivorm, der Hersteller der Moccamaster. Vier Jahre später entwickelte er das erste Modell dieser Bauart. Bis heute zählen die Kaffeemaschinen zu den beliebtesten Filterkaffeemaschinen auf dem Markt. Neben den verschiedenen Modellen für die heimische Küche, der KBG Select, KBGT sowie der Cup-one sind auch zahlreiche professionelle Maschinen für Büros, Restaurants und Hotels erhältlich.

Moccamaster KBG Select Kaffeemaschine Yellow Pepper

Aromatischer Kaffee dank optimiertem Brühvorgang

Die Moccamaster Maschinen werden bereits seit 1968 in den Niederlanden handgefertigt.  Bei der Produktion wird besonderen Wert auf Nachhaltigkeit und Qualität gelegt, d.h. es werden nur hochwertige, nachhaltige und recycelbare Materialien verarbeitet. Das sorgt dafür, dass alle Modelle mit einer langen Lebensdauer überzeugen. Dazu gewährt der Hersteller zudem eine Garantie von fünf Jahren auf alle Moccamaster Kaffeemaschinen. Die Maschinen sind zudem von der europäischen Kaffeeorganisation ECBC zertifiziert und von der SCA (Specialty Coffee Association) anerkannt.
Mit dem Kupferheizelement wurde zudem die perfekte Lösung für die optimale Brühtemperatur gefunden. Das spezielle Heizelement sorgt dafür, dass während des Brühvorgangs eine Temperatur zwischen 92 und 96°C erreicht wird. Dieser Temperaturbereich wurde gewählt, damit der Kaffee weder sauer noch bitter schmeckt, sondern du eine besonders aromatische Tasse Kaffee erhältst. Dank des speziellen 9-Loch-Auslaufrohrs wird das Wasser optimal über dem Kaffeepulver verteilt, was für ein Brühergebnis wie aus dem Handfilter sorgt. Bei dem Modell KBG Select kannst du außerdem einfach per Auswahlschalter zwischen einer vollen und einer halben Kanne wählen. Diese Auswahl ist wichtig, da bei einer halben Kanne die Fließzeit langsamer ist als bei einer vollen Kanne. So sind sowohl bei vier als auch bei zehn Tassen Kaffee immer beste Brühergebnisse und besonders vollmundiger, aromatischer Geschmack garantiert.

Moccamaster Cup-one mit Zubehör

Moccamaster Kaffeemaschinen für jeden Bedarf

Der Moccamaster-Hersteller Technivorm bietet mit der KBG Select, der KBGT sowie der Cup-one drei Modelle für die heimische Küche an. Welches Modell das passende für dich ist, hängt ganz von deinem Bedarf ab. Während die Cup-one perfekt auf die Zubereitung einer Tasse Kaffee ausgelegt ist, kannst du mit der KBG Select und der KBGT bis zu zehn Tassen Kaffee in einem Vorgang zubereiten. Wenn du regelmäßig weniger als zehn Tassen brühen möchtest, empfehlen wir dir die KBG Select, da du hier per Auswahlschalter zwischen einer halben und einer vollen Kanne Kaffee wählen kannst. Aber auch optisch begeistern die Maschinen mit ihrem modernen Retro-Look. Bei der Cup-one sowie der KBGT kannst du zwischen drei bzw. vier verschiedenen Farben wählen, bei der KBG Select stehen dir sogar 21 Farben zur Auswahl.
Neben den Maschinen für den Haushaltsgebrauch bietet Moccamaster zudem eine Reihe an Kaffeemaschinen für den professionellen Bedarf an. Und auch in Sachen Zubehör findest du neben Ersatzteilen praktische Küchenhelfer, wie z. B. verschiedene Kaffeelöffel, eine Kaffeedose, einen Papierfilterhalter sowie die passenden Tassen. Der perfekte Becher für die Cup-one ist bei der Kaffeemaschine übrigens bereits im Lieferumfang enthalten. Entdecke jetzt das umfangreiche Sortiment von Moccamaster.

Fragen & Antworten

Wie oft Moccamaster reinigen?

Der Hersteller empfiehlt, die Kaffeemaschinen nach 100-maligem Brühen, also nach einer Packung Papierfilter, zu reinigen. Für die Reinigung wird Clean Drop Reinigungsmittel empfohlen. Dadurch werden auf schonende, effektive Weise Ablagerungen im Wassertank und Wasserdurchlauf entfernt, sodass lange bester Kaffeegenuss garantiert ist. Ein Beutel Clean Drop zum Testen ist bei den meisten Maschinen bereits im Lieferumfang enthalten.
Übrigens ein Hinweis, wie lange bester Kaffeegenuss garantiert ist: Zum Befüllen deiner Moccamaster solltest du nicht die Kaffeekanne verwenden, da in dieser immer Kaffeereste zurückbleiben, die die Maschine auf Dauer verschmutzen. Stattdessen solltest du für das Befüllen einen separaten Messbecher verwenden.

Was ist das Besondere an Moccamaster?

Die Kaffeemaschinen werden in den Niederlanden aus hochwertigen, nachhaltigen Materialien handgefertigt und begeistern daher mit langer Lebensdauer. Aber fast noch viel wichtiger: Sie sorgen für beste Brühergebnisse, sodass du jederzeit auf Knopfdruck leckeren Filterkaffee zubereiten kannst. Im Gegensatz zu anderen Filtermaschinen sind die Moccamaster Kaffeemaschinen mit einem speziellen 9-Loch-Wasserauslauf ausgestattet, sodass sich das Wasser beim Brühen besonders gleichmäßig über das Kaffeepulver im Filterkorb verteilt. Diese Lösung sorgt für optimale Brühergebnisse und besten Geschmack.
Das Modell KBG Select mit klassischer Glaskanne begeistert zusätzlich mit einer praktischen Warmhalteplatte. Auf alle Modelle wird zudem eine Garantie von fünf Jahren gewährt.

Wie oft muss ich meine Moccamaster Kaffeemaschine entkalken?

Der Hersteller empfiehlt, die Kaffeemaschine nach 100 Brühvorgängen, also einer Packung Papierfiltern, zu entkalken. Sobald das Glasrohr im Wassertank trüb wird, solltest du deine Moccamaster ebenfalls entkalken, damit weiterhin bester Kaffeegenuss garantiert ist.