Barista Kurs München

Ein Barista Kurs in München, der sich nach dir richtet, nicht umgekehrt? Vergiss feste Kurszeiten und vollen Termindruck. Bei CAPTN Coffee lernst du online alles, was guten Kaffee wirklich ausmacht – von der Farm bis zur finalen Extraktion. Beginne deine Masterclass am Eisbach, lerne im Gärtnerplatzviertel oder ganz entspannt auf deinem Balkon. Starte jetzt deine erste Lektion!


Die perfekte Kaffeezubereitung basiert auf Fachwissen

Barista Kurs München: Herkunft, Zubereitung & mehr

Viele Kaffeeliebhaber in München sehnen sich nach dem perfekten Genuss – cremig, aromatisch und genau so, wie man ihn aus dem Lieblings-Café kennt. Unser Barista Workshop ist dein Schlüssel dazu. In einem 30-minütigen Kurs führen wir dich tief in die Materie ein und zeigen, wie Herkunft, Aufbereitung und die Röstung den unverwechselbaren Geschmack jeder einzelnen Tasse formen. Du möchtest deinen Espresso perfektionieren und Latte Art kreieren? Diese Grundlagen sind der Schlüssel dazu. Nur ein Espresso, der auf einer sorgfältig ausgewählten, perfekt gerösteten und frischen Bohne basiert, hat das Potenzial, wirklich gut zu schmecken. Und nur ein solch geschmacklich überzeugender Espresso ist die perfekte Leinwand für deine Latte Art. Denn was nützt das schönste Herz aus Milchschaum, wenn der Kaffee darunter nicht schmeckt?

Mann trinkt Kaffee aus einer Tasse

Vom schnellen Koffein-Kick zum achtsamen Genussmoment

 Die Art, wie wir Kaffee wahrnehmen und trinken, hat sich in den letzten Jahren radikal verändert. Doch woher kommt dieser Wandel, bei dem der reine Konsum in den Hintergrund und der bewusste Genuss in den Vordergrund rückt? Die Antwort liegt in den drei „Wellen“ der modernen Kaffeegeschichte. In der First Wave (ca. 1930-1960) wurde Kaffee zum reinen Konsumgut, bei dem es primär um Verfügbarkeit, nicht um Qualität ging. In der Second Wave wurde er durch große Kaffeehaus-Ketten und To-Go-Bechern zum globalen Lifestyle-Produkt für unterwegs, dessen eigentlicher Geschmack jedoch häufig hinter viel Milch, Zucker und Sirup verschwand. Die Third Wave, die wir heute erleben, ist eine bewusste Gegenbewegung zu all dem. Sie zelebriert Kaffee als hochwertiges Genussmittel, ähnlich wie Wein oder gute Schokolade. Der Fokus liegt auf der Transparenz der gesamten Wertschöpfungskette – von fairen, nachhaltigen Bedingungen für die Kaffeebauern über die genaue Herkunft bis hin zu einer handwerklichen Röstung, die die einzigartige Aromenvielfalt einer Sorte präzise hervorhebt, statt sie zu überdecken. Um in dieser neuen Welt nicht nur mitreden, sondern auch mit-schmecken zu können, braucht es das richtige Hintergrundwissen, welches wir dir in unserem Online Kurs Schritt-für-Schritt näherbringen.

Frau sitzt in Café vor ihrem Laptop

Vom Ursprung bis zur Tasse: Dein Einstieg ins Barista Handwerk

Als Teilnehmer in unserem Barista Workshop lernst du alles, was du für ein tiefes Kaffee-Verständnis brauchst: Du entdeckst, wie du in der großen Welt der Kaffeesorten deine persönliche Lieblingsbohne findest und was “Specialty Coffee” wirklich ausmacht. Wir tauchen tief ein in die entscheidenden Lektionen wie Herkunft, Aufbereitung und Röstung, die den Geschmack in deiner Tasse erst richtig formen. Außerdem lernst du, wie du mit der richtigen Lagerung die Qualität deiner Kaffeebohnen optimal schützt und ihre Frische bewahrst. All dieses Wissen wurde von einem Team aus erfahrenen Kaffee-Profis, leidenschaftlichen Baristas und zertifizierten Q-Gradern speziell für dich entwickelt und sorgfältig geprüft. Ein großer Vorteil dieses Workshops ist die Flexibilität: Du kannst unsere Kurse jederzeit und von überall streamen – ohne die eigenen vier Wände deiner Münchner Wohnung verlassen zu müssen. Dein Weg zum perfekten Kaffee beginnt genau hier.

Fragen & Antworten

Was sind Q-Grader?

Ein Q-Grader ist ein zertifizierter Kaffee-Verkoster, quasi ein "Sommelier für Kaffee". Dass unsere Inhalte von ihnen geprüft wurden, ist dein Gütesiegel für höchste Qualität und fachliche Korrektheit. So kannst du sicher sein, dass du verlässliches und international anerkanntes Wissen erhältst.

Muss ich Kaffee-Equipment zu Hause haben?

Alles, was du brauchst, ist ein Gerät mit Internetzugang (wie ein Smartphone, Tablet oder Laptop). Spezielles Kaffee-Equipment ist nicht erforderlich. Der Kurs konzentriert sich auf das Wissen, das du benötigst, bevor du in eine Siebträgermaschine oder Kaffeemühle investierst oder dein vorhandenes Equipment nutzt.

Ich habe Sorge, dass ich als kompletter Neuling von Fachbegriffen überfordert werde. Ist der Kurs wirklich einfach zu verstehen?

Diese Sorge können wir dir nehmen! Der Kurs wurde gezielt für Einsteiger konzipiert. Wir starten bei Null und erklären jeden Begriff von Grund auf – einfach und bildhaft. Unser Ziel ist es nicht, dich mit Fachchinesisch zu beeindrucken, sondern dich für die Welt des Kaffees zu begeistern und dir das Selbstvertrauen zu geben, mitreden zu können.