Kaffeebereiter

Echte Handarbeit oder präzise Maschine: Welcher Brühtyp bist du? Die Möglichkeiten der Kaffeezubereitung sind vielfältig und jeder Kaffeeliebhaber und Barista schwört auf seine eigene Brühmethode. Ganz gleich, ob du die klassische Kaffeemaschine mit Filter, eine French Press, Handfilter oder Dripper bevorzugst: Bei uns kannst du aus einer riesigen Auswahl deinen neuen Kaffeebereiter wählen und deinem Kaffee einen noch besseren Geschmack und Aroma verleihen. Entdecke unser spannendes Sortiment, entscheide dich für eine Art der Zubereitung und genieße vollkommenen Kaffeegenuss mit allen Sinnen – jetzt gleich bestellen!

Kaffeezubereiter für das ultimative Genusserlebnis

Kaffee – genau wie er dir gefällt

So einzigartig wie jeder Mensch ist auch der Kaffee, den er bevorzugt. Welche Zubereitungsart für dich die richtige ist, hängt ganz von deinem individuellen Geschmack und deinen Vorlieben ab. Unterschieden wird bei der Zubereitung zwischen der Pour-over Methode mit dem klassischen Handfilter, der Full Immersion Methode mit der French Press und der Cold Brew Methode, bei der der Kaffee langsam und schonend mit kaltem Wasser extrahiert wird. Bei uns findest du verschiedene Kaffeebereiter hochwertiger Marken wie AeroPress, Chemex, Hario und Timemore. Bestelle dir gleich den passenden Zubereiter für deinen Bedarf und optimiere den Kaffeegeschmack nach deinen Vorlieben!

Kaffee wird aus einer Kanne in eine Tasse eingeschenkt

Der richtige Kaffeezubereiter für jeden Geschmack

Bevor du einen Kaffeebereiter wählst, solltest du dich zunächst für eine Zubereitungsmethode entscheiden. Schließlich ist diese entscheidend für den Geschmack und die Intensität des Kaffees. Legst du gerne selbst Hand an, empfehlen wir dir einen Pour-over Kaffeebereiter wie unseren Hario V60 Handfilter. Dieser zeichnet sich durch sein funktionelles Design und eine einfache Handhabung aus. Da du genau die Menge des Kaffeepulvers, des Wassers und die Temperatur bestimmen kannst, genießt du deinen Filterkaffee genau so, wie du ihn gern hast. Stehst du hingegen auf die Full-Immersion Experience, ist eine French Press der Klassiker schlechthin. Wer es schnell und bequem mag, wählt eine Kaffeemaschine – ein essenzielles Gerät für die meisten Haushalte. Modelle wie die Bonavita 8 Cup One Touch bereiten in nur 6 Minuten eine volle Thermoskanne zu, die dich mehrere Stunden mit perfekt temperiertem Kaffee versorgt. Wenn im Sommer warmer Kaffee einfach nicht schmeckt, ist ein erfrischender Cold Brew perfekt. Diesen kannst du leicht mit einem entsprechenden Cold Brew Kaffeebereiter herstellen. Klicke dich durch unser Sortiment und finde das Modell, das dich mit deinem Lieblingskaffee versorgt!

Kaffeezubereitung in der Chemex Karaffe

Pour-over vs. Full Immersion

Die meisten Kaffeebereiter lassen sich nach ihrer Funktionsweise in 2 Kategorien unterteilen: Pour-over und Full Immersion. Bei der Pour-over Methode wird zur Zubereitung ein Kaffeefilter verwendet. Zu dieser Kategorie zählen daher Filterkaffeemaschinen, Handfilter sowie die Karaffen von Chemex. Hier wird der Kaffee mittels Papierfilter zubereitet. Ein großer Vorteil der manuellen Pour-over Methode mit Handfilter ist, dass du die Geschwindigkeit und Verteilung des Wassers beeinflussen kannst. Zudem kannst du mit dem passenden Wasserkocher die perfekte Brühtemperatur wählen. Kaffee, der mittels Pour-over zubereitet wurde, ist eher mild und ohne viel Säure.

Die Full Immersion Zubereitungsart findest du hingegen vor allem bei einer French Press. Bei dieser Zubereitung wird das Kaffeepulver direkt mit Wasser vermischt und anschließend mit einem Stempel Richtung Boden gedrückt. Deswegen solltest du bei dieser Brühmethode einen gröberen Mahlgrad wählen als bei der Pour-over-Zubereitung. Aufgrund des fehlenden Papierfilters gelangen bei der Zubereitung mehr Öle und Bitterstoffe in den Kaffee, sodass der Kaffee aus der French Press in der Intensität kräftiger ist. Die AeroPress enthält dagegen Elemente beider Zubereitungsarten, da hier das Kaffee-Wasser-Gemisch mit Druck durch einen Papierfilter in die Tasse gedrückt wird. Egal, für welche Brühmethode du dich entscheidest – aromatischer Kaffeegenuss ist mit einem Kaffeezubereiter garantiert. Entdecke unsere große Auswahl und wähle deinen Favoriten.

Fragen & Antworten

Wie bereitet man Kaffee im Kaffeebereiter zu?

Das hängt ganz von deinem gewählten Produkt ab. Nutzt du beispielsweise eine Chemex oder einen Handfilter, dann bereitest du damit deinen Filterkaffee nach der Pour-over Methode zu. Das bedeutet, dass du einen entsprechenden Filter in deinen Bereiter einlegst und diesen mit Kaffeepulver befüllst. Im Anschluss wird dieses mit heißem Wasser aufgegossen und der Kaffee beginnt in dein Auffanggefäß, zum Beispiel eine Tasse oder eine Kaffeekanne, zu tropfen.
Verwendest du hingegen eine Kaffeepresse, besser bekannt als French Press, benötigst du keine Kaffeefilter. Bei dieser Zubereitungsmethode füllst du die gemahlenen Kaffeebohnen direkt in die Kanne und gießt diese mit heißem Wasser auf. Nach einer kurzen Ruhezeit setzt du den Sieb-Aufsatz, auch Stempel genannt, auf die Kanne und drückst diesen langsam runter, sodass das Kaffeepulver Richtung Boden gedrückt wird. Daher solltest du bei dieser Brühmethode deinen Kaffee mittel bis grob mahlen.
Die AeroPress funktioniert dagegen ähnlich wie eine French Press, benötigt allerdings einen Kaffeefilter aus Papier. Durch diesen wird am Ende des Brühvorgangs das Kaffee-Wasser-Gemisch gefiltert. So hast du bei der Zubereitung alles im Griff!

Wie lange muss man Kaffee im Kaffeebereiter ziehen lassen?

Das ist ganz von deiner gewählten Zubereitungsmethode abhängig. Bei der French Press beträgt die Zubereitungszeit in der Regel 3 bis 6 Minuten. Bei der AeroPress liegt die Ruhezeit nach dem Umrühren bei 1 bis 2 Minuten, je nach gewünschter Intensität. Für Pour-over Methoden ist eine Zeit zum Ziehen des Kaffees hingegen nicht erforderlich. Hier musst du lediglich nach dem ersten Aufguss das sogenannte Blooming abwarten, bevor du weiter Wasser dazu gibst. Verwendest du einen mittleren Mahlgrad, sollte der Brühvorgang etwa 3 bis 4 Minuten dauern.

Worauf sollte ich beim Kauf eines Kaffeezubereiters achten?

In erster Linie solltest du dir vor dem Kauf eines Kaffeebereiters überlegen, wofür du diesen nutzen möchtest. Während sich ein Handfilter und eine French Press nur für Filterkaffee eignen, erhältst du mit der AeroPress einen wahren Allrounder, mit dem du zusätzlich Espresso oder Cold Brew zubereiten kannst. Ein weiterer Punkt, den du beim Kauf beachten solltest, ist, dass der Kaffee aus verschiedenen Zubereitern unterschiedlich schmeckt. Für milden Kaffee solltest du zu einem Handfilter oder einer Chemex Karaffe greifen, für stärkeren Kaffee ist dagegen die French Press besser geeignet. Zudem verfügen die Kaffeezubereiter über unterschiedliche Fassungsvolumen. Hier gibt es oft verschiedene Größen, sodass du die passende Größe für deinen Bedarf wählen kannst. Willst du den Kaffeebereiter außerdem auch auf Reisen nutzen, empfehlen wir dir ein Modell zu wählen, welches nicht viel Platz im Reisegepäck einnimmt und besonders robust ist. Neben Bereitern für Filterkaffee findest du übrigens auch praktische Espressomaschinen für den Genuss von frischem Espresso unterwegs in unserem Sortiment.